News Karrierestart in Lustenau 2025 2. Oktober 2025

© Miro Kuzmanovic
Der Wirtschaftsstandort Lustenau bietet umfangreiche Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten, denn die angebotenen Lehrberufe sind vielfältig. Fachgebiete in Hightech, Einzelhandel oder auch Gastronomie und Dienstleistung werden ebenso ausgebildet, wie kaufmännische oder auch handwerkliche Berufe. Die Nachwuchsfachkräfte sind dabei sowohl in großen, internationalen Unternehmen, wie auch in kleinen Familienbetrieben tätig. Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Jugendliche ihre Lehre in Lustenaus Unternehmen begonnen.
Beer Wetter- und Sonnenschutztechnik

Für den Ausbildungsberuf Sonnenschutztechniker hat sich Ahmad Bakkour entschieden. Der neue Lehrling, sein Chef und Ausbilder Boris Beer sowie das ganze Team freut sich auf eine spannende Lehrzeit.
ZIMM GmbH

Beim weltweit tätigen Familienunternehmen im Millennium Park, das auf die Herstellung und den Vertrieb von Spindelhubgetrieben und Antriebselementen spezialisiert ist, haben heuer fünf Jugendliche ihre Lehrausbildung begonnen. Hannah Schennach und Benjamin Kaluza haben sich für die Lehre zur Bürokauffrau bzw. zum Bürokaufmann entschieden. Im Lehrberuf Metalltechnik-Zerspanungstechnik hat Kürsat Tamer gestartet. Jake Casutt-Gorbach und Chitsanupong Kongdee („Dawan“) machen die Ausbildung zum Metallbearbeiter.
Blumen Hagen

Johanna Sohm und Mesa Hämmerle haben sich für die Ausbildung zur Floristin entschieden. Chefin Chantal Hagen und das gesamte Team freut sich über die zwei neuen Lehrlinge.
Perzi Kunststofftechnik GmbH

Jasmin Mennel hat bei Perzi die Lehre zur Kunststoffverfahrenstechnikerin begonnen. Sie bringt bereits den Lehrabschluss zur Textilchemikerin mit. Das ganze Team rund um Lehrlingsausbilder Helmut Stampfer freut sich über den Neuzugang.
dm drogerie markt GmbH

Im „dm friseurstudio“ im Rheincenter verstärkt Anna Sofie Lässer das Team. Sie macht die Lehre zur Friseurin (Stylistin).
Raiffeisenbank Im Rheintal eGen

Luis Dreher und Gabrail Nicolussi haben sich für den Lehrberuf Bankkaufmann entschieden und Tim Hrust startet als Trainee Wohnbauberater. Das Team der Bankstelle Kirchdorf freut sich über die Neuzugänge.
Erwin Künz GmbH

Im Familienbetrieb von Sabine und Bettina Künz hat Bozidar Sakaliyski die Ausbildung zum Installations- und Gebäudetechniker gestartet.
Nutzfahrzeuge Haubner GmbH

Beim Vertragspartner der MAN Truck & Bus Vertrieb Österreich an der Dornbirner Straße machen Jason Schweizer, Tim Pfanner und David Savric die Lehre zum Kraftfahrzeugtechniker.
Andreas Teissl Gas – Wasser – Heizung – Solar

Im Familienbetrieb von Andreas Teissl an der Hohenemser Straße freut sich das ganze Team über den neuen Lehrling Benjamin Steinhofer. Er hat die Lehre zum Installations- und Gebäudetechniker gestartet.
Kremmel & Schneider GmbH

Mit Yasin Nowak und Muhammad Manaev haben gleich zwei Jugendliche ihre Ausbildung zum Elektrotechniker (H1) begonnen. Die Ausbilder Muhammet Dal und Deniz Köstenbaumer stehen den beiden als Betreuer zur Seite.
Gasthof Krönele

Krönelechefin Ulrike Fink und das ganze Team freut sich über den neuen Lehrling Kimi Bösch. Er hat die Ausbildung zum Koch gestartet.
Walter Bösch GmbH & Co KG

In diesem Lustenauer Traditionsunternehmen haben neun Jugendliche ihre Lehre begonnen. Tuana Tunahan, Melina Selimovic und Lenny Schwarz haben sich für die Ausbildung zur/zum Betriebslogistikkaufmann/-frau entschieden und Adrian Bösch macht die Lehre zum Informationstechnologen. Paul Antonio Strasser, Maximilian Roppele und Jonas Golger und Linus Schwendinger werden zu Elektrotechnikern ausgebildet und Yasin Kocabiyikci startet als Metalltechniker durch.
Fulterer AG & Co KG

Beim Hersteller von Auszugssystemen für professionelle Anwendungen in der Höchster Straße haben Matteo Nicola Corona und Dragan Jovanovic im Lehrberuf Metalltechnik-Werkzeugbautechnik gestartet.
Waibel Metall

Philipp Türtscher macht im Fachhandwerksbetrieb für Schlosserei- und Maschinenlösungen in der Vorachstraße die Ausbildung zum Metalltechniker-Stahlbau- und Konstruktionstechnik.
KRAL GmbH

Sechs Jugendliche haben heuer Ihre Ausbildung bei KRAL GmbH begonnen. Leonie Metzler und Abdullah Abdulkerimov werden im Bereich Metalltechnik-Zerspanungstechnik ausgebildet. Die Lehre zur Maschinenbautechnikerin mit Zusatzmodul Konstruktionstechnik macht Sara Hubmann. Ali Said Abdulaziz und Johannes Werner haben sich für die Lehre zum Metalltechniker-Maschinenbautechniker entschieden und Jolina Fetz hat als Bürokauffrau gestartet.
Scheffknecht Transporte

Bei Scheffknecht Transporte starteten jetzt im September vier neue Lehrlinge. Angelina Jovanovic und David Rack absolvieren die Lehre zum/zur Betriebslogistiker:in, Sara Schachner erlernt den Beruf zur Speditionskauffrau und Mustafa Brimo wird Berufskraftfahrer.
S.I.E System Industrie Electronic GmbH

In diesem Betrieb im Millennium Park hat Akif Ünalan die Lehre zum Betriebslogistikkaufmann gestartet.
CARINI GmbH

Die Lehrlingsausbildung ist bei CARINI ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur. Zoey Zöschg hat die Lehre zur Druckvorstufentechnikerin gestartet und Jakob Horvath, Berksan Türk und Mirac-Ahmet Arziman erlernen den Beruf zum Drucktechniker. Ben Dorfer hat sich für die Ausbildung zum IT-Systemtechniker entschieden und Maximilian Schneider wird Betriebslogistikkaufmann.
Egger3 Hair.Beauty.Photo

Sophia Rümmele und Samia Danso haben ihre Ausbildung zur Friseurin (Stylistin) bei Egger3 in der Pontenstraße gestartet.
Braun Apotheke

Das ganze Team der Braun Apotheke in der Maria-Theresien-Straße freut sich über den neuen Lehrling Lena Griesser. Sie macht die Ausbildung zur pharmazeutisch-kaufmännischen Assistentin.
Pepe´s Backstüble

Peter Pregler und das ganze Team freut sich über die zwei neuen Lehrlinge. Cheyenne Laatsch hat sich für die Ausbildung zur Konditorin entschieden und Noe Ramon Hagen wird Bäcker.
alge electronic gmbh

Beim Spezialisten für Entwicklung, Bestückung und Montage kundenspezifischer Elektronikbaugruppen in der Höchster Straße macht Jasmina Muslieva die Ausbildung zur Bürokauffrau und Ruben Fitz zum Elektroniker.
Wir wünschen allen Lehrlingen in den Lustenauer Betrieben einen guten Start und viel Freude und Erfolg während der Ausbildungszeit!